
Diese vegane Bratensoße ist der absolute Hit und wir lieben sie sehr. Sie ist in wenigen Minuten gemacht, dank der tollen Röstaromen sehr schmackhaft und kommt völlig ohne unnötige Fette oder Geschmacksverstärker aus.
Wir machen Sie uns eigentlich zu jedem Gericht bei dem wir uns denken, „Mensch, da könnte eine Soße gut dazu passen“, und wozu passt Soße bitte schön nicht??
Um wirklich alles aus der Soße rauszuholen, kann ich dir nur empfehlen, dir gerade beim Braten der Zwiebel und Pilze Zeit zu lassen. Ich brate sie wirklich so lange an, bis alles richtig gut braun sind. Dafür am besten so wenig wie möglich umrühren.
Mehr gibt es eigentlich auch schon nicht mehr drüber zu berichten. Viel Spaß beim Nachkochen und lasse mich gerne in den Kommentaren wissen, wie es dir Geschmeckt hat.
Deine Anne
Bratensoße (natürlich vegan)
Zutaten
- 1 Zwiebel grob gewürfelt
- 100 g Champignons grob gewürfelt
- 1 TL getrockneten Thymian
- Olivenöl
- 100 ml Rotwein
- 300 ml Gemüsebrühe (ich verwende meine Gemüsebrühepaste, geht aber auch Instant)
- 1 Lorbeerblatt
- 1 Karotte grob gewürfelt
- ½ TL scharfen Senf
- 1 EL Sojasoße
- 1 EL Balsamico Essig
- 1 EL Ahornsirup
Anleitungen
- Die Zwiebeln zusammen mit den Champaignons in einer Pfanne mit etwas Olivenöl für ca. 5 Minuten scharf anbraten, das Gemüse darf gerne Farbe bekommen. Röstaromen sind gerade bei einer Bratensoße tolle Geschmacksgeber.
- Nach 5 Minuten den getrockneten Thymian sowie den Ahronsirup dazu geben und für weitere 3 Minuten mit anrösten und karamellisieren.
- Die Karotte grob würfeln und ebenfalls mit dazu und für wenige Minuten mit anrösten. Je mehr Zeit du dir für das anrösten nimmst umso mehr Geschmack bekommst du am Ende in deine Soße.
- Wenn das Gemüse gut Farbe angenommen hat, mit Rotwein und Gemüsebrühe ablöschen. Das Lorbeerblatt, Senf, Sojasoße und Essig dazu und alles bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze für ca. 20 Minuten einkochen.
- Zum Schluss alles in einem Hochleistungsmixer und oder dem Stabmixer fein pürieren, ggf. mit etwas Salz abschmecken und fertig ist die tolle Soße.
0 Kommentare
Trackbacks/Pingbacks